Explodierende Krypto-Betrügereien: Im April stiegen Hacks und Betrügereien auf erschreckende 364 Millionen Dollar – ein Anstieg um 1.163% gegenüber März, angeführt von einem Rekord-Phishing-Diebstahl von 331 Millionen Dollar in Bitcoin.
Krypto-Hacks und Betrügereien erreichen im April Rekordhöhe von 364 Millionen Dollar
Im April 2023 stiegen die Verluste durch Krypto-Hacks und Betrügereien auf alarmierende 364 Millionen Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 1.163 % im Vergleich zum Vormonat März. Ein wesentlicher Faktor für diesen dramatischen Anstieg war ein beispielloser Bitcoin 86.105,00 EUR+ 3,85%-Phishing-Diebstahl, der alleine für 331 Millionen Dollar der Schäden verantwortlich war.
Die Zunahme der Cyberkriminalität im Kryptowährungssektor wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit und zum Schutz von Investoren auf. Phishing-Angriffe, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Informationen und Zugangsdaten durch täuschend echte E-Mails oder Websites zu erlangen, haben in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Insbesondere Bitcoin 86.105,00 EUR+ 3,85%, die marktführende Kryptowährung, scheint ein bevorzugtes Ziel für solche Angriffe zu sein.
Es ist für Anleger und Nutzer von Kryptowährungen von entscheidender Bedeutung, sich über diese Risiken bewusst zu sein und entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Die Nutzung von Zwei-Faktor-Authentifizierung, das Vermeiden von verdächtigen Links sowie die ständige Überprüfung der eigenen Krypto-Assets sind einige der empfohlenen Maßnahmen, um sich vor Betrügern zu schützen.
Die aktuellen Zahlen verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität in der Kryptowelt. Während sich die Technologie weiterentwickelt und neue Möglichkeiten bietet, müssen Nutzer besser informiert werden, um sich vor Betrug zu schützen und ihre Investitionen abzusichern.