Bitcoin Kurs: Indikatoren weisen auf mögliche Korrektur hin - Wie tief kann BTC fallen?

Der Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34%-Kurs könnte laut den Indikatoren eine Korrektur erfahren. Aktuell befindet sich der Kurs in einem parallelen Aufwärtskanal, anstatt eine „Bull Flag“ zu formen. Der Relative Strength Index (RSI) weist eine bärische Divergenz im Tageschart auf. Des Weiteren haben sich die MACD-Linien bereits bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt seit einigen Tagen rückläufig.
Basierend auf diesen Signalen könnte Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34% nun eine Korrektur zu den Fibonacci-Unterstützungen bei rund 29.140 USD bzw. 27.450 USD erfahren. Der 50-Tage-EMA bei rund 29.250 USD könnte ebenfalls als zusätzliche Unterstützung dienen, während der 200-Tage-EMA bei rund 26.570 USD Halt bieten könnte.
Trotz der kurzfristig bärischen Aussicht bleibt der Trend langfristig durch das Golden Crossover der Exponential Moving Averages (EMAs) bullisch bestätigt.
Im 4-Stunden-Chart ist ebenfalls das Golden Crossover der EMAs intakt, was den bullischen Trend kurzfristig bestätigt. Das Histogramm des MACDs tickt aktuell höher und die MACD-Linien sind kurz davor, bullisch zu überkreuzen. Möglicherweise wird der Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34%-Kurs bereits an der 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei rund 29.140 USD abprallen und seinen Aufwärtstrend fortsetzen.
Solange sich der Bitcoin-Kurs über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 21.200 USD hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Zudem hat Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34% bereits bei rund 25.575 USD signifikante Unterstützung gefunden. Auch im Wochenchart liegt ein Golden Crossover vor, was den mittelfristigen bullishen Trend bestätigt.
Im Monatschart haben sich die MACD-Linien bullisch überkreuzt, nachdem das Histogramm des MACDs schon seit vielen Monaten einen Aufwärtstrend zeigt. Wenn der Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34%-Kurs den horizontalen Widerstand bei rund 31.000 USD überwindet, könnte er zu den nächsten Fibonacci-Widerständen bei etwa 36.000 USD bzw. 50.000 USD ansteigen.
Die Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34%-Dominanz wurde am 0,382 Fibonacci-Widerstand beim 50-Monate-EMA bei rund 52,5 % bärisch abgewiesen. Dies könnte zu einer Korrektur zur nächsten Fibonacci-Unterstützung bei rund 47 % führen. Vorher gibt es jedoch bereits zwischen rund 48 % und 48,5 % eine bedeutende horizontale Unterstützung.
Wenn der Bitcoin 85.687,00 EUR+ 3,34%-Kurs den Widerstand bei rund 52,5 % überwindet, könnte die Dominanz auf die Golden Ratio bei rund 60,5 % steigen. Das Histogramm des MACDs tickt jedoch rückläufig. Momentan sind die MACD-Linien im Monatschart jedoch noch bullisch überkreuzt.