„Ethereum-Nutzer profitieren von rekordverdächtig niedrigen Gasgebühren trotz sinkendem ETH-Kurs – Ein Blick auf das Dencun-Upgrade und die Zukunft von Pectra“

Ethereum (ETH): Transaktionsgebühren auf historischem Tiefstand, ETH-Kurs fällt dennoch Ethereum (ETH)-Nutzer profitieren derzeit von drastisch gesenkten Transaktionsgebühren, die sich im Vergleich zum Vorjahr stark verringert haben. Diese positive Entwicklung kommt in einem intensiven Wettbewerb zwischen Smart-Contract-Plattformen. Interessanterweise zeigt der ETH-Kurs trotz der gesunkenen Gebühren keine positive Tendenz. Ethereum-Gasgebühren historisch niedrig Am 13. März 2024 erhielt Ethereum ein bedeutendes Upgrade, das als Dencun-Upgrade bezeichnet wird. Es besteht aus einer Kombination des Cancun-Upgrades für die Execution Layer und des Deneb-Upgrades für die Consensus Layer. Das Hauptziel dieser Verbesserungen war die Senkung der Transaktionskosten und eine bessere Leistung für Layer-2-Lösungen. Diese Ziele wurden …

Ethereum (ETH): Transaktionsgebühren auf historischem Tiefstand, ETH-Kurs fällt dennoch

Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% (ETH)-Nutzer profitieren derzeit von drastisch gesenkten Transaktionsgebühren, die sich im Vergleich zum Vorjahr stark verringert haben. Diese positive Entwicklung kommt in einem intensiven Wettbewerb zwischen Smart-Contract-Plattformen. Interessanterweise zeigt der ETH-Kurs trotz der gesunkenen Gebühren keine positive Tendenz.

Ethereum-Gasgebühren historisch niedrig

Am 13. März 2024 erhielt Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% ein bedeutendes Upgrade, das als Dencun-Upgrade bezeichnet wird. Es besteht aus einer Kombination des Cancun-Upgrades für die Execution Layer und des Deneb-Upgrades für die Consensus Layer. Das Hauptziel dieser Verbesserungen war die Senkung der Transaktionskosten und eine bessere Leistung für Layer-2-Lösungen.

Diese Ziele wurden mehr als erreicht. Laut Daten der Analyseplattform YCharts sind die durchschnittlichen Gasgebühren von 72 Gwei (ein Gwei entspricht 10⁻⁹ ETH) auf nur noch 2,7 Gwei gesunken. Seit dem Update sind die Gasgebühren für Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% um beeindruckende 95 % gefallen, was einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf die Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit des Netzwerks darstellt.

Um dies zu veranschaulichen: Vor einem Jahr lagen die Kosten für einen einfachen Swap bei etwa 86 $, während eine Non-Fungible Token (NFT)-Transaktion etwa 145 $ kostete. Aktuell beläuft sich der Preis für einen gleichwertigen Swap auf lediglich 0,39 $, und eine NFT-Transaktion kostet nur noch 0,65 $. Diese Zahlen erfreuen die Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27%-Nutzer und zeigen die Auswirkungen des Dencun-Upgrades.

ETH-Kurs fällt

Trotz der drastisch gesenkten Gasgebühren ist der Kurs von Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% gefallen, was auf den ersten Blick unlogisch erscheint. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Wert der digitalen Währung bei 1.893 $ und stellt damit die niedrigste Bewertung seit November 2023 dar. Darüber hinaus ist dies ein erheblicher Rückgang im Vergleich zum Höchststand im Dezember, als der Kurs noch über 4.000 $ lag.

Das nächste Upgrade

Die Entwicklung bei Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% geht jedoch weiter, und das nächste große Upgrade, Pectra, steht bereits in den Startlöchern. Die Testphase auf dem Sepolia-Testnetz begann am 5. März 2025, stieß jedoch zunächst auf Herausforderungen wie Fehlermeldungen und leere Blöcke. Glücklicherweise hat sich das Testnetz inzwischen stabilisiert. Mit dem Live-Gang von Pectra wird erwartet, dass die verfügbaren Daten für Layer-2-Lösungen (L2s) verdoppelt und die Transaktionskosten weiter gesenkt werden.

Insgesamt zeigt sich, dass Ethereum 1.604,32 EUR+ 0,27% sowohl im Bereich der Transaktionsgebühren als auch in der Weiterentwicklung des Netzwerks spannende Veränderungen durchläuft, auch wenn der ETH-Kurs derzeit unter Druck steht.